
Dietmar Lennartz
Jahrgang 1962
1982 |
Ausbildung zum Gärtner |
1984-90 |
Studium der Landespflege an der FH Weihenstephan |
|
Abschluß als Diplomingenieur (FH) |
1988-90 |
Studienbegleitende Tätigkeit als freiberuflicher Bauleiter im GaLaBau |
1991-94 |
Freie Mitarbeit im Büro Grünplan GmbH, Arbeitsschwerpunkt Vergabewesen und Bauleitung am Großflughafen München II |
1994-96 |
Zunächst freier Mitarbeiter, dann Angestellter im Büro Fritz Erhard, Arbeitsschwerpunkt technische Koordination der Ausführungsplanung, Vergabewesen und Bauleitung |
Seit 1996 |
Kooperation mit realgrün Landschaftsarchitekten |
Seit 1996 |
Kooperation mit Winfrid Jerney, Landschaftsarchitekt |
1997-2012 |
Referent bei der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan |
2009 |
Gründung von L+P Planen, Beraten, Baumanagement für Freiraum und Landschaft |
2014 |
Sachverständiger für Schäden an Freianlagen |
2016 |
Sachverständiger für Architektenhonorare |
seit 2017 |
Geschäftsführender Gesellschafter bei L+P Landschaftsarchitekten GmbH |
|
|
Martin Bleiner
Jahrgang 1984
2005-
2010 |
|
Studium Landschaftsbau und -Management an der FH Weihenstephan |
|
|
Abschluß als Diplomingenieur (FH) |
2008 |
|
Werkstudent bei Luz Landschaftsarchitekten, München |
2009 |
|
Werkstudent bei Cusanus Gärten, Freising |
2009- 2010 |
|
Werkstudent bei L+P Planen, Beraten, Baumanagement für Freiraum und Landschaft |
seit 2010 |
|
Angestellt bei L+P Planen, Beraten, Baumanagement für Freiraum und Landschaft / L+P Landschaftsarchitekten GmbH |
2013 |
|
Mitglied in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau |
2017-
2021 |
|
Lehrbeauftragter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf |
2018 -2019 |
|
Gesellschafter und Prokurist bei L+P Landschaftsarchitekten GmbH |
seit 2019 |
|
Geschäftsführender Gesellschafter bei L+P Landschaftsarchitekten GmbH |
|
|