
Petra Lutzenberger
Jahrgang 1965
1982- 1985 |
|
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann |
1985- 1989 |
|
Kontoristin Fa. Siemens |
1990- 2000 |
|
Selbstständige Tätigkeit als Buchhaltungs- und
Schreibbüro |
1998- 1999 |
|
Angestellte bei Urban & Schwarzenberg |
2002 |
|
EDV- Finanzbuchhalter |
2008 |
|
Fachabitur Wirtschaft in München |
2001- 2015 |
|
Assistentin der Geschäftsleitung bei realgrün
Landschaftsarchitekten |
2012 |
|
Abschluss als Heilpraktikerin |
seit 2015 |
|
Angestellt bei L+P
Planen, Beraten, Baumanagement für Freiraum und Landschaft /
L+P Landschaftsarchitekten GmbH |
|

Julia Ramler
Jahrgang 1989
2008-
2009 |
|
Gartenbaufachschule Langenlois |
2009-
2013 |
|
Studium der Landschaftsarchitektur an der FH Weihenstephan
Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
2013-
2014 |
|
Masterstudium International Master of Landscape
Architecture an der FH Weihenstephan-Triesdorf/ FH Nürtingen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) |
2010-
2014 |
|
div. Tätigkeiten als Werkstudentin in Freising, Nürtingen und Wien |
2014-
2015 |
|
Angestellte bei Raymond Vogel Landschaften AG, Zürich |
|
seit 2016 |
|
Angestellt bei L+P Planen, Beraten,
Baumanagement für Freiraum und Landschaft / L+P Landschaftsarchitekten GmbH |
seit 2017 |
|
Mitglied in der Bayerischen Architektenkammer
|
|
|
|

Jakob Taffertshofer
Jahrgang 1990
2006-2009 |
|
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann |
2009-2011 |
|
Berufsoberschule Wirtschaft München |
2011-
2012 |
|
Studium Romanistik an der LMU in München |
2012-
2017 |
|
Bachelorstudium Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
an der TU München in Weihenstephan Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) |
2014/2015 |
|
Praktikum und Freie Mitarbeit im Landschaftsarchitekturbüro
Keller Damm Roser |
2017-2020 |
|
Masterstudium Landschaftsarchitektur an der TU München Abschluss Master of Arts (M.A) |
2018-2019
|
|
Werkstudent bei L+P Landschaftsarchitekten
GmbH |
seit 2019 |
|
Angestellt bei L+P
Landschaftsarchitekten GmbH |
|
|

Marie-Theres Hanickel
Jahrgang 1994
2013 |
|
Praktikum bei Botanik und Stein im Design
GmbH, Ottobrunn |
2013-
2018 |
|
Bachelorstudium Landschaftsarchitektur an
der FH Weihenstephan-Triesdorf,Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng) |
2014 |
|
Praktikum bei Extragrün Staudengärtnerei,
Attaching |
2015-
2016 |
|
Praktikum und Werkstudentin beim
bayerischen Bund für Blinde und Sehbehinderte e.V., |
2017 |
|
Werkstudentin bei Waas Freiraumplanung,
München |
2018-
2020 |
|
Angestellt bei HinnenthalSchaar
Landschaftsarchitekten GmbH, München |
seit 2020 |
|
Angestellt bei L+P
Landschaftsarchitekten GmbH |
|
|

Stefanie Straßer
Jahrgang 1981
2001-2003 |
|
Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München |
2003-2008 |
|
Studium Landschaftsbau und Management an der FH Weihenstephan, Abschluss als Diplomingenieur (FH) |
2005 |
|
Praktikum bei der Firma Gaissmaier in Hallbergmoos |
2006/08 |
|
Praktikum bei Topgrün in Dachau |
2007 |
|
Auslandssemester in Brisbane, Australien |
2009-2020
|
|
Angestellt bei Eubag Operation GmbH in Ismaning |
seit 2020 |
|
Angestellt bei L+P
Landschaftsarchitekten GmbH |
|
|

Diana Roidl
Jahrgang 1996
2002-2011 |
|
Montessori Schule München |
2011-2014 |
|
Montessori Schule München (Berufsschule) |
2015-2016 |
|
BVJ (Hauswirtschaft) Peiting Herzogsägmühle |
2016-
2017 |
|
BVB (Metall) Weilheim |
2017-2020 |
|
Ausbildung zur Fachpraktikerin für Bürokommunikation Stiftung ICP München |
2020-2023 |
|
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei L+P
Landschaftsarchitekten GmbH |
|
|
|
|
|