Jugendzentrum Lehmbau

Das Jugendhaus Lehmbau wurde in den 80er Jahren zusammen mit 118 arbeitslosen Jugendlichen in ökologischer Bauweise aus Lehm und Holz erbaut. In den folgenden Jahren sind sukzessive weitere Aktivitäten und Bauwerke auf dem Gelände entstanden. Nach dem Konzept des Künstlers Ursus Wehrli ist der Ansatz für die Neugestaltung der Außenanlagen entwickelt. Die über die Jahre additiv gewachsenen Funktionen nach Funktionen und Raumbedarf zu strukturieren und neu anzuordnen.

 

 

 

 

Augsburg
2014

Bauherr
Jugendzentrum Lehmbau

Kostenschätzung: 255.000 €
Fläche: 5600 qm

Landschaftsarchitektur
Konzeptstudie und
Leistungsphasen
1-9 HOAI: L+P